- Amtsbeleidigung
- нанесе́ние оскорбле́ния должностно́му лицу́
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Amtsbeleidigung — (Amtsehrenbeleidigung, Amtsehrenkränkung, Berufsbeleidigung), die einem öffentlichen Beamten bei Ausübung seines Amtes oder in Beziehung auf sein Amt zugefügte Beleidigung. Da der Beamte in seiner amtlichen Stellung nicht als Privatperson,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Amtsbeleidigung — Amtsbeleidigung, Beleidigung, begangen gegen einen Beamten im Amt. Das Recht zur Stellung des Strafantrags hat bei der A. auch der Vorgesetzte des Beleidigten (Deutsches Strafgesetzbuch § 196) … Kleines Konversations-Lexikon
Оскорблениe власти — О. представителей государственной и общественной власти отличаются в современных уголовных кодексах от О. частных лиц по усиленной своей наказуемости и по особому порядку преследования. В этих действиях законодатель видит не простую обиду injuria … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Оскорбление власти — О. представителей государственной и общественной власти отличаются в современных уголовных кодексах от О. частных лиц по усиленной своей наказуемости и по особому порядку преследования. В этих действиях законодатель видит не простую обиду injuria … Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона
Carl Wilhelm Tölcke — Köpfe der frühen deutschen Arbeiterbewegung (oben: August Bebel, Wilhelm Liebknecht, Mitte: Karl Marx, unten: Carl Wilhelm Tölcke, Ferdinand Lassalle Carl Wilhelm Tölcke (* 31. Mai 1817 in Eslohe (Sauerland); † 30. November 1893 in Dortmund) war… … Deutsch Wikipedia
Obrigkeit — Obrigkeit, 1) die Würde u. das Amt eines Oberen, als eines Vorgesetzten, bes. solcher, welche eine gebietende Gewalt haben; 2) Personen, welche mit einer obrigkeitlichen Würde bekleidet sind. Diese Würde selbst beruht auf der Wichtigkeit u. dem… … Pierer's Universal-Lexikon
Amt — Amt, im allgemeinen berufsmäßige Dienstleistung; im eigentlichen Sinn die einem öffentlichen Gemeinwesen (Staat, Gemeinde) gewährte Dienstleistung. Subjektiv bedeutet A. die Verpflichtung zur berufsmäßigen Tätigkeit für öffentliche Zwecke,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Beleidigung — (Injurie, lat. injuria, Beschimpfung, Ehrenkränkung, Verletzung), jede vorsätzliche und rechtswidrige Willenserklärung, durch die jemand einem andern seine Geringschätzung oder Mißachtung kundgibt. Je nachdem dies durch Tätlichkeiten oder auf… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Berufsbeleidigung — Berufsbeleidigung, s. Amtsbeleidigung … Meyers Großes Konversations-Lexikon